«Die Sprache kann durchaus endgeil und vollfett sein – man muss sie nur in ihrem entsprechenden Biotop sprechen.»
Beim Lektorieren geht es nicht nur um die Korrektur von falsch zu richtig, sondern auch darum, Ihren Text sprachlich zu verbessern.
Ein Lektorat beinhaltet immer auch das Korrektorat – also die Prüfung Ihres Texts auf
Darüber hinaus greift die Lektorin aber viel mehr in den Text ein und legt dabei besondere Aufmerksamkeit auf:
Orthografie | Grammatik + Stil
Stil = Ausdrucksweise | Schreibart | Diktion [Art und Weise, etwas mündlich oder schriftlich auszudrücken, zu formulieren]
Kohärenz = Zusammenhang | der rote Faden |Folge[richtigkeit] | Gliederungsprinzip | Konzept | Logik | Sinnzusammenhang | Struktur
Kohäsion = innerer Zusammenhalt
Die Rechtssprache hat als Fachsprache keinen sehr guten Ruf – sie gilt als besonders trocken und langweilig. Das muss nicht sein! Auch juristische Texte können leser- und lesefreundlich verfasst werden. Wichtig ist jedoch, dass die Lektorin sich mit der Materie und den Fachbegriffen auskennt.
Beispiele für misslungene Korrekturen:
Auch in struktureller Hinsicht gibt es Besonderheiten und manchmal hat die Schönheit eines Texts eben doch dem richtigen Inhalt zu weichen. Umso wichtiger sind präzise Korrekturen und eine Textbearbeitung, die mit Fachverstand erfolgt. Gerade beim Lektorat.
Die Lektorin ist Rechtsanwältin und Notarin und hat nach dem Jurastudium an der Universität Luzern ihren Doktortitel erlangt – sie kennt sich also im Dschungel der juristischen Fachsprache bestens aus.
Umfang juristisches Lektorat:
Für das Lektorat verrechne ich CHF 130.00 pro Stunde (zuzüglich MwSt.).
Studierende profitieren von speziellen Tarifen.
Alle Details zu den Preisen finden Sie hier.
Wissen Sie bereits, dass Sie Ihren Text von der Wortspalterei korrigieren, lektorieren oder übersetzen lassen möchten?
Gerne erstelle ich Ihnen eine unverbindliche Offerte – individuell und selbstverständlich vertraulich.
Schreiben Sie mir eine E-Mail, rufen Sie mich an (+41 41 710 38 74) oder nutzen Sie das Offertenformular oder das Kontaktformular und fordern Sie eine Offerte an.
Alle Details zur Auftragsabwicklung finden Sie hier.